Läuft dein Hund schwerfällig?

 

Hunde können, genau wie Menschen, Probleme mit ihren Gelenken bekommen, besonders wenn sie älter werden oder sehr aktiv sind. 

Das erkennst du an folgenden Symptomen:

  • Schwierigkeiten beim Aufstehen
  • Steifheit nach Ruhephasen
  • Weniger Lust auf Bewegung oder Spielen
  • Probleme beim Treppensteigen oder Springen

Unsere natürlichen Produkte für Gelenke:

€19,95
€24,95
  • In praktischer Snackform
  • Bei Gelenkbeschwerden
  • Ohne Huhn, Soja & Getreide
  • Auf Basis von Lammfleisch
Produkt ansehen
€21,95
€26,95
  • In Pulverform
  • mit Dosierlöffel
  • Ideal bei Nahrungsmittelallergien
  • 100 % rein
Produkt ansehen

Was ist der Unterschied zwischen dem Pulver und den Kau-Leckerlis?

Title

Bei der Auswahl eines passenden Nahrungsergänzungsmittels für die Gelenke deines Hundes bietet K9 Laboratories zwei Optionen: Hüfte & Gelenk Pulver (Dog Mobility Powder) und Hüfte & Gelenk Kauleckerlis (Joint Mobility) (60 Stück). Beide Produkte unterstützen die Gelenke, unterscheiden sich jedoch in ihrer Zusammensetzung und Darreichungsform.

 

Hüfte & Gelenk Pulver (Dog Mobility Powder)
Dieses Pulver ist eine reine und konzentrierte Form der Unterstützung, ohne zugesetzte Geschmacksstoffe oder Bindemittel. Das macht es ideal für Hunde mit speziellen Ernährungsbedürfnissen, wie z. B. Empfindlichkeiten oder Allergien. Das Pulver lässt sich einfach unter das Futter mischen und bietet Flexibilität bei der Dosierung. Es enthält aktive Inhaltsstoffe wie Glucosamin, Chondroitin, MSM, Grünlippmuschel und Hyaluronsäure, die zu geschmeidigen Bewegungen und gesunden Gelenken beitragen.

Hüfte & Gelenk Kauleckerlis (Joint Mobility Chews)
Die Kauleckerlis sind eine praktische und schmackhafte Möglichkeit, deinem Hund zusätzliche Unterstützung zu bieten. Sie enthalten dieselben wichtigen Inhaltsstoffe wie das Pulver, jedoch in Form einer leckeren Belohnung. Das macht sie ideal für Hunde, die Nahrungsergänzungsmittel nicht gerne mit dem Futter aufnehmen oder die eine kleine Belohnung schätzen. Die feste Dosierung pro Leckerli erleichtert zudem die genaue Verabreichung.

 

Welches Produkt ist das richtige für deinen Hund?
Die Wahl zwischen Pulver und Kauleckerlis hängt von den Vorlieben und Bedürfnissen deines Hundes ab. Hat dein Hund eine empfindliche Verdauung oder mag er keine zusätzlichen Leckerlis? Dann ist das Pulver die beste Wahl. Für Hunde, die eine schmackhafte Belohnung lieben und bei denen Bequemlichkeit eine Rolle spielt, sind die Kauleckerlis eine einfache und leckere Option. Beide Produkte bieten hochwertige Unterstützung für gesunde und geschmeidige Gelenke.

Unterstützung für Hüften und Gelenke bei Hunden

Title

Gesunde Gelenke sind entscheidend für einen aktiven und verspielten Hund. Viele Hunderassen, wie der Labrador Retriever, Deutsche Schäferhund, Golden Retriever und Berner Sennenhund, haben von Natur aus eine höhere Belastung ihrer Gelenke. Auch ältere Hunde und solche mit hohem Energielevel profitieren von zusätzlicher Unterstützung für geschmeidige Bewegungen.

 

Wie erkennst du steife oder eingeschränkte Bewegungen?
Bist du unsicher, ob dein Hund Unterstützung benötigt? Einige Anzeichen können darauf hindeuten. Hunde mit Gelenkproblemen haben oft Schwierigkeiten beim Treppensteigen oder sind weniger begeistert, zu rennen oder zu spielen. Sie ruhen sich während Spaziergängen häufiger aus und stehen nach längerem Liegen steifer auf. Wenn du eines dieser Anzeichen bemerkst, könnte zusätzliche Pflege für die Gelenke deines Hundes sinnvoll sein.

 

Was beeinflusst die Gelenkgesundheit deines Hundes?
Verschiedene Faktoren wirken sich auf die Gelenkgesundheit deines Hundes aus. Mit zunehmendem Alter können die Gelenke zusätzliche Unterstützung benötigen. Auch die Rasse und Größe spielen eine wichtige Rolle. Größere Rassen wie Neufundländer, Rottweiler und Mastiffs haben oft eine stärkere Belastung ihrer Gelenke als kleinere Hunde. Das Gewicht deines Hundes ist ebenfalls entscheidend; ein gesundes Gewicht hilft, übermäßigen Druck auf die Gelenke zu vermeiden. Bewegung ist ein weiterer Faktor: Sowohl zu wenig als auch zu viel Aktivität kann die Gelenke belasten. Schließlich kann die Ernährung zu geschmeidigen Gelenken und einer besseren allgemeinen Beweglichkeit beitragen.

Wie kannst du deinen Hund unterstützen?

Regelmäßige Bewegung ist entscheidend, um die Gelenke geschmeidig zu halten. Kurze, kontrollierte Spaziergänge und Schwimmen sind ideal, da sie die Gelenke weniger belasten und gleichzeitig die Muskulatur stärken. Ebenso wichtig ist es, das Gewicht deines Hundes im Auge zu behalten, da Übergewicht zusätzlichen Druck auf die Gelenke ausüben kann. Ein gut gepolsterter Schlafplatz fördert die Entspannung und verhindert eine Überlastung der Gelenke. Auch die richtige Ernährung kann einen Unterschied machen: Bestimmte Nährstoffe unterstützen die Beweglichkeit deines Hundes und tragen zu geschmeidigen Bewegungen bei.

 

Halte deinen Hund beweglich und aktiv
Indem du frühzeitig auf Bewegung, Ernährung und Unterstützung achtest, hilfst du deinem Hund, so lange wie möglich fit und verspielt zu bleiben. Achte auf Anzeichen, die auf einen erhöhten Unterstützungsbedarf hindeuten, und passe gegebenenfalls den Lebensstil deines Hundes an. Entdecke unsere Kollektion und erfahre, wie du die Beweglichkeit deines Hundes fördern kannst.